BASF FEIERABENDHAUS
Das Feierabendhaus der BASF bildet das kulturelle und gemeinschaftliche Zentrum der BASF in Ludwigshafen. Am 13. April 1913 wurde das Feierabendhaus zunächst als „Vereinshaus“ durch den damaligen Direktor Karl Müller eingeweiht und diente als Veranstaltungsort für den Arbeiterverein der BASF.
Heute ist das Feierabendhaus mit seinem 1300 Sitzplätze fassenden Festsaal und mit modernster Technik ausgestatteten Räumlichkeiten eine flexible Bühne für jeden Anlass – von Konferenzen, Tagungen und Seminaren bis hin zu geschäftlichen oder privaten Feierlichkeiten.
Auch für das Kulturprogramm der BASF bildet das Feierabendhaus eine ideale Spielstätte und ist längst zu einer der wichtigsten Adressen in Sachen Kunst und Kultur in Ludwigshafen geworden.
Hier geht es zum BASF-Kulturprogramm: BASF-Kulturprogramm