Dr. Rossa & Kollegen MVZ GmbH
Seit der Gründung im Jahr 1992 wurden rund 80 000 Patienten im zahnmedizinischen Versorgungszentrum Dr. Rossa & Kollegen in Ludwigshafen behandelt, nicht wenige reisen hierfür aus der ganzen Bundesrepublik an.
Dabei hat das Gründerehepaar Dr. Martin und Dr. Silvia Rossa stets an der Wahl ihres Standortes im Herzen der Metropolregion festgehalten.
Was mit einer Handvoll Mitarbeitern auf 150 Quadratmetern in zwei Behandlungszimmern begann, hat sich in den vergangenen 30 Jahren zu einer ganzheitlich orientierten Zahnarztpraxis entwickelt – mit Experten aus allen Fachgebieten, verteilt auf rund 2500 Quadratmetern. So vielfältig wie Ludwigshafen selbst beschäftigt die Zahnarztpraxis rund 150 Mitarbeiter aus 22 verschiedenen Kulturen, die gemeinsam dafür sorgen, dass LU lacht. Von dieser kulturellen Vielfalt profitiert jeder –Mitarbeiter und Patienten. Es gibt kaum eine Sprache, die unter den 150 Mitarbeitern nicht vertreten ist.
Bereits kurz nach der Praxisgründung spezialisierte sich Dr. Martin Rossa auf die Implantologie und hat bereits über 30 000 gesetzte Implantate vorzuweisen. Nur wenige Implantologen in Deutschland verfügen über eine so hohe Anzahl erfolgreicher Implantationen. Dem Patienten ein neues Lebensgefühl mit auf den Weg zu geben, sei das, was ihn tagtäglich bei seiner Arbeit antreibe, erklärt Dr. Martin Rossa.
Weit bevor in Deutschland die Kinderzahnheilkunde zum gesonderten Fachgebiet wurde, besuchte Dr. Silvia Rossa Lehrgänge bei Kinderzahnärzten in Amerika und nahm 2000 an Deutschlands erstem Studienprogramm zur Spezialisierung auf Kinder- und Jugendzahnheilkunde teil. Weiterführend bildete sie sich im Umgang mit Angstpatienten sowie in der Anwendung von Hypnose in der Zahnmedizin weiter.
Der Anspruch der Ganzheitlichkeit setzt sich fort, wenn man hinter die Türen des angrenzenden Gebäudes blickt. Das praxiseigene Labor erleichtert nicht nur aufgrund kurzer Wege die Zusammenarbeit zwischen Zahntechniker, Zahnarzt und Patient, sondern legt hinter den Kulissen auch den Grundstein für die reibungslosen Abläufe im Behandlungs-verlauf. Zahntechnische Pionierarbeit trifft hier auf handwerkliche Präzision.